(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
tmpfile — Erstellt eine temporäre Datei
Erstellt eine temporäre Datei mit einem eindeutigen Dateinamen im Lese-Schreib-Modus (w+b) und gibt einen Dateizeiger zurück.
Die Datei wird automatisch gelöscht, wenn sie geschlossen wird (zum Beispiel durch den Aufruf von fclose() oder wenn es keine verbleibenden Referenzen auf das von tmpfile() zurückgegebenen Datei-Handle mehr gibt) oder wenn das Skript beendet wird.
Wird das Skript unerwartet beendet, wird die temporäre Datei möglicherweise nicht gelöscht.
Diese Funktion besitzt keine Parameter.
Gibt einen Dateizeiger für die neue Datei zurück, der ähnlich zu dem
Zeiger ist, den fopen() zurückgibt.
Bei einem Fehler wird false
zurückgegeben.
Beispiel #1 tmpfile()-Beispiel
<?php
$temp = tmpfile();
fwrite($temp, "schreiben in Temporärdatei");
fseek($temp, 0);
echo fread($temp, 1024);
fclose($temp); // dies entfernt die Datei
Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:
schreiben in Temporärdatei