(PECL gnupg >= 0.4)
gnupg_init — Initialisiert eine Verbindung
optionsMuss ein assoziatives Array sein. Es wird verwendet, um die Standardkonfiguration der Krypto-Engine zu ändern.
| Schlüssel | Typ | Beschreibung |
|---|---|---|
| file_name | string |
Der Dateiname des ausführbaren Programms, das dieses Protokoll
implementiert. Üblicherweise ist das der Pfad des
ausführbaren gpg-Programms.
|
| home_dir | string |
Der Verzeichnisname des Konfigurationsverzeichnisses. Er
überschreibt auch die Umgebungsvariable
GNUPGHOME, die für denselben Zweck verwendet
wird.
|
Eine GnuPG-Verbindungs-Ressource, die von anderen GnuPG-Funktionen benutzt wird.
| Version | Beschreibung |
|---|---|
| 1.5.0 | Der Parameter options wurde hinzugefügt. |
Beispiel #1 Prozedurales gnupg_init()-Beispiel mit Standardeinstellung
<?php
$res = gnupg_init();
?>Beispiel #2 Prozedurales gnupg_init()-Beispiel mit geänderten Dateinamen und Home-Verzeichnis
<?php
$res = gnupg_init(["file_name" => "/usr/bin/gpg2", "home_dir" => "/var/www/.gnupg"]);
?>Beispiel #3 OO (objektorientiertes) gnupg-Initialisierungsbeispiel mit Standardeinstellung
<?php
$gpg = new gnupg();
?>Beispiel #4 OO gnupg-Initialisierungsbeispiel mit geänderten Dateinamen und Home-Verzeichnis
<?php
$gpg = new gnupg(["file_name" => "/usr/bin/gpg2", "home_dir" => "/var/www/.gnupg"]);
?>