(PHP 5 >= 5.2.0, PHP 7, PHP 8)
filter_input — Nimmt eine Variable von Außen entgegen und filtert sie optional
type
Entweder INPUT_GET, INPUT_POST,
INPUT_COOKIE, INPUT_SERVER oder
INPUT_ENV.
var_nameName der Variablen.
filterDie ID des anzuwendenden Filters. Die Handbuchseite Filtertypen zeigt die verfügbaren Filter auf.
Falls dieser Parameter ausgelassen wird, so wird
FILTER_DEFAULT verwendet, was zu
FILTER_UNSAFE_RAW
äquivalent ist. Dies wird dazu führen, dass keine Filterung stattfindet.
optionsAssoziatives Array mit Optionen oder bitweise Disjunktion von Flags. Wenn der Filter Optionen akzeptiert, können Flags auch im "flags" Feld des Arrays angegeben werden.
Bei Erfolg wird der Wert zurückgegeben, false im Fehlerfall oder null,
wenn die Variable var_name nicht gesetzt ist.
Wenn das Flag FILTER_NULL_ON_FAILURE benutzt wurde,
wird false zurückgegeben, wenn die Variable nicht gesetzt ist und null,
wenn das Filtern fehlgeschlagen ist.
Beispiel #1 filter_input() Beispiel
<?php
$search_html = filter_input(INPUT_GET, 'search', FILTER_SANITIZE_SPECIAL_CHARS);
$search_url = filter_input(INPUT_GET, 'search', FILTER_SANITIZE_ENCODED);
echo "Sie haben nach $search_html gesucht.\n";
echo "<a href='?search=$search_url'>Erneut suchen.</a>";
?>Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:
Sie haben nach Ich & Sohn gesucht. <a href='?search=Ich%20%26%20Sohn'>Erneut suchen.</a>